* 16. März 1937 in Barcelona, † 4. Februar 1992 in Caxias (Portugal), Komponistin, Pianistin, Perkussionistin und Musikpädagogin. Capdeville wurde während des spanischen Bürgerkriegs als Agustina Capdevilla Moreno geboren und verbrachte ihre Kindheit in Barcelona. Ihr Vater Filipe Capdevilla, ein Kunstliebhaber, weckte ihr Interesse für Musik, Tanz und Kino. In ihrer Heimatstadt studierte Capdeville an der Escuela Normal del Ensino Particular, an der Academia del Centro Artistico Musical und am Conservatorio del Liceu. 1951 zog die Familie nach Portugal, wo sie an der Escola de Música do Conservatório Nacional ihre Studien in Komposition und Klavier bei Jorge Croner de Vasconcellos (1910–1974) und Lourenço Varela Cid (1898–1987) abschloss. Außerdem studierte sie Alte Musik, Begleittechnik (Cembalo und Klavier), Transkription und Instrumentation bei Macario Santiago Kastner sowie Musikanalyse bei Jorge Croner de Vasconcelos, Luis de Pablo und Nadia Boulanger.
1962 gewann sie mit Variações sobre o nome de Igor Stravinsky für Orgel den Kompositionswettbewerb am Conservatório Nacional. Im selben Jahr erhielt sie ein Stipendium der Calouste-Gulbenkian-Stiftung, das es ihr ermöglichte, an den Sommerkursen von Philip Jarnach in Santiago de Compostela teilzunehmen. Im Rahmen des ...