* 1. März (?) 1810 in Żelazowa Wola, † 17. Oktober 1849 in Paris, Komponist, Pianist und Pädagoge. Fryderyk Chopin ist der Sohn des lothringischen Emigranten Nicolas Chopin und Justyna Krzyżanowskas, die einer Familie niederen Adels aus Kujawien entstammte. Der erste Vorname des Kindes ist der seines Patenonkels, des Grafen Skarbek. Chopin hatte noch eine ältere Schwester, Ludwika (1807–1855), die ihm sein Leben lang besonders nahestand. Im Oktober 1810 zog die Familie nach Warschau um, wo der Vater verschiedene Stellen als Lehrer für französische Sprache und Literatur bekleidete und ein Pensionat für junge Adelige eröffnete, bevor er Professor am städtischen Gymnasium wurde. Von Chopins beiden jüngeren Schwestern Izabela (1811–1881) und Emilia (* 1812) starb letztere bereits 1827. Der Tradition zufolge war es Aufgabe der Mutter sowie Ludwikas, den Jungen an das Klavier heranzuführen. Von 1816 bis 1822 war sein einziger Lehrer Wojciech Żywny, der von Beruf Geiger und »disciple passionné de Sébastien Bach« war (Liszt 1852, S. 133). Das Kind, dessen erste erhaltene Kompositionen von 1817 datieren (die Polonaisen B-Dur und g-Moll), ließ eine außergewöhnliche improvisatorische Begabung erkennen. Im folgenden Jahr spielte der...