* 27. Juni 1892 in Mogliano Veneto (bei Treviso), † 26. Jan. 1975 in Pieve di Soligo (bei Treviso), Sängerin. Zunächst studierte Toti dal Monte Klavier, mußte dies aber nach einer Handverletzung aufgeben und ließ dann bei Barbara Marchisio in Mailand ihre Stimme ausbilden. 1916 debütierte sie an der Mailänder Scala in der Nebenrolle der Biancofiore in R. Zandonais Francesca da Rimini. Nach einer Reihe von Engagements an kleineren italienischen Opernhäusern wurde sie 1921 von A. Toscanini als Gilda (Verdi, Rigoletto) an die Scala zurückgeholt und entwickelte sich seitdem zur führenden Koloratursopranistin dieser Bühne. Bis 1940 war sie – mit Unterbrechungen – dort zu hören, vor allem in Rollen des lyrischen und Koloraturfachs wie Lucia di Lammermoor und Linda di Chamounix (Donizetti), Rosina (Rossini, Il barbiere di Siviglia) und Amina (Bellini, La sonnambula). Während sie in Südamerika, Paris, London, in Spanien und Portugal überaus erfolgreich gastierte, konnte sie sich an der New Yorker Metropolitan Opera nicht durchsetzen und erschien nur in drei Aufführungen 1924/25. Im zweiten Teil ihrer Laufbahn wagte sie sich auch an Partien des lyrischen und sogar Lirico-spinto-Fachs wie Mimì (Puccini, La Bohème), Manon, Violetta...