* 1. Jan. 1938 in Birmingham, England, Musikwissenschaftler. Ian Bent studierte von 1958 bis 1965 in Cambridge (B. A. 1961, Mus.B. 1962, M. A. 1965) und wurde 1969 mit einer Dissertation über The Early History of the English Chapel Royal, c. 1066–1327 bei Thurston Dart promoviert. 1964 heiratete er Margaret Bent. Von 1965 bis 1975 war er Dozent am King’s College, London, 1975 bis 1986 Prof. für Musik an der Univ. von Nottingham und 1982/83 Gastprof. an der Harvard University. Er erhielt die Einladung für eine Gastprofessur an der Columbia Univ. New York für die Jahre 1986/87 und übersiedelte in die Vereinigten Staaten, wo er 1987 eine volle Professorenstelle und 1990 einen eigenen Lehrstuhl erhielt. Von 1971 bis 1980 war er Senior Consulting Editor des New Grove Dictionary of Music and Musicians, seit 1978 stellvertretender Chefredakteur von Polyphonic Music of the Fourteenth Century (Editions de l’Oiseau-Lyre) und seit 1986 Chefredakteur der Cambridge Studies in Music Theory and Analysis (Cambridge University Press). Seit 1990 beteiligte er sich als Übersetzer an H. Schenkers The Masterwork in Music (Cambridge Univ. Press 1994–1997) und Der Tonwille (Oxford Univ. Press).Bent widmete sich...