* 30. Okt. 1957 in Moskau, Geiger, Bratschist und Dirigent. 1959 emigrierte Shlomo Mintz mit seinen Eltern nach Israel, wo er im Alter von sechs Jahren bei Ilona Feher in Tel Aviv Violinunterricht erhielt. Bereits als Elfjähriger debütierte er mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter Z. Mehta. Auf Vermittlung von I. Stern gab Mintz 1973 sein Debüt in der New Yorker Carnegie Hall mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra und setzte 1974 bis 1977 seine Ausbildung an der Juilliard School in New York bei D. Delay fort. 1975 begann er auch zu dirigieren. Seit 1977 ist er nicht nur als Geiger und Bratschist weltweit auf den Konzertpodien aktiv, sondern hat auch eine Reihe von Orchestern geleitet. 1989 bis 1993 war Mintz Chefdgt. des Israel Chamber Orchestra, 1994 bis 1998 hatte er die Position des Artistic Director und des Principal Guest Conductor des Limburgs Sinfonie Orkest Maastricht inne. Er ist zudem Schirmherr des Kehet Eilon International Mastercourse in Israel sowie seit 2002 Artistic Director des Sion-Valais International Music Festival und der Sion-Valais International Violin Competition. 2006 wurde...