*22. Juni 1805 in Genua, †10. März 1872 in Pisa, Freiheitskämpfer des Risorgimento. Mazzini studierte Rechtswissenschaft in Genua und wurde dort 1827 Mitglied des Geheimbundes Carboneria, der für ein vereinigtes, demokratisches Italien kämpfte. Nach einer Verhaftung drei Jahre später mußte er Italien verlassen und einen Großteil seines weiteren Lebens im Exil in der Schweiz, in Frankreich und London zubringen. 1831 gründete er die Giovine Italia, drei Jahre später die Giovine Europa, die als Netzwerk für Freiheitskämpfer aus allen Ländern intendiert war. Die von Mazzini ins Leben gerufenen Organisationen nahmen an zahlreichen Revolutionen und Umsturzversuchen teil, ohne letztlich dauerhaften Erfolg erzielen zu können. Er selbst spielte eine wichtige Rolle in der 1849 ausgerufenen kurzlebigen römischen Republik. Der schließlich unter Führung des Königs von Piemont-Sardinien, Viktor Emanuel II., erfolgten italienischen Einigung stand der Republikaner Mazzini ablehnend gegenüber, und in dem neuen Nationalstaat erlangte er keine offizielle Funktion mehr.