*20. Juni 1946 in Hainsberg (heute Freital), Komponist. Mayer war von 1957 bis 1965 Mitglied des Dresdner Kreuzchores, studierte bis 1970 an der Hochschule für Musik in Leipzig Klavier, Dirigieren bei Rolf Reuter und Komposition bei W. Weismann. Von 1970 bis 1972 war er Repetitor mit Dirigieren am Volkstheater Rostock. Seine erste umfangreiche Komposition Freitaler Kantate entstand 1971. Im Anschluß an den Wehrdienst war er von 1973 bis 1976 Repetitor an der Staatsoper Dresden. Zweimal wurde ihm der Carl-Maria-von-Weber-Preis der Stadt Dresden verliehen: 1976 für Kammermusik und 1984 für Kammerballett. Nach einer Anstellung als Erster Kapellmeister am Stadttheater Zeitz von 1976 bis 1978 kehrte er nach Dresden zurück und war zunächst wieder an der Dresdner Staatsoper als Repetitor und Dgt. engagiert. 1982 erfolgte die Berufung zum Leiter der Schauspielmusik ans Staatsschauspiel Dresden. Seit dieser Zeit ist er dort als Komponist, Dgt. und Pianist tätig (Leiter der Schauspielmusik mit Unterbrechungen).
In der Heimatstadt Mayers wurden seine Werke regelmäßig von der Staatskapelle Dresden, der Dresdner Philharmonie und den Dresdner Vokalisten aufgeführt. Bei den Dresdner Tagen der zeitgenössischen Musik 1993, 1996 und 2002 waren ihm unter...