*12. Dez. 1683 in Assisi (als Giovanni Domenico Antonio Benedetti), †ca. 1. Juli 1749 ebd., Komponist. Francesco Maria Benedetti und sein Bruder Pietro (der auch Musiker und Komponist war und maestro di cappella an Kirchen in Foligno und Apiro sowie an den Kathedralen von Assisi, Recanati und Spello wurde) schlugen die geistliche Laufbahn ein. Benedetti begann sein Noviziat am Franziskanerorden von Assisi 1699 und wurde ein Jahr später offiziell aufgenommen, wobei er den Namen Francesco Maria annahm. In den Jahren 1699 bis 1704 waren Giuseppe Maria Po und D. Scorpione maestri di cappella, Gabriele Tomasini und Cosimo Romanelli Org. an der Basilika von Assisi. 1704 hielt sich Benedetti anscheinend in Città di Castello auf. 1706 wurde er Erster Org. an der Basilika von Assisi. In Turin wurde er 1710 maestro di cappella an S. Francesco. 1711 löste er Fr. A. Urio als maestro di cappella von S. Francesco in Assisi ab; während seiner Amtszeit (bis 1716) waren B. M. Czernohorský aus Prag (bis 1715) sein Erster Org. und Tartini einer seiner Instrumentalisten. Benedetti kehrte 1716 nach Turin zurück, wo er wahrscheinlich bis 1721 als maestro di cappella an...