* 13. Jan. 1936 in Granze bei Padua, Sänger. Renato Bruson stammt aus einer Bauernfamilie und studierte zunächst Chemie. Seine gesangliche Ausbildung erhielt er am Conservatorio Pollini in Padua bei Elena Fava Cercati. Nach seinem Debüt im Sept. 1961 in Spoleto als Luna in Verdis Il trovatore entwickelte sich seine Karriere zunächst nur langsam. Den ersten großen Erfolg hatte er 1967 als Don Carlo (Verdi, La forza del destino) in Parma. An sein erstes Auftreten an der New Yorker Metropolitan Opera 1969 als Enrico in G. Donizettis Lucia di Lammermoor konnte er erst 1981 mit einem Comeback als Germont (Verdi, La traviata) wieder anknüpfen. Sein Debüt an der Mailänder Scala 1972 als Antonio in Donizettis Linda di Chamounix öffnete ihm die Türen aller bedeutenden italienischen Bühnen. International zum Begriff – vor allem als Verdi- und Donizetti-Interpret – wurde Bruson erst seit Anfang der 1980er Jahre.Zu Brusons stimmlichen Qualitäten zählen vor allem die Schönheit seines warmen, weichen Baritontimbres, seine Phrasierungskunst sowie seine Pflege des Legato- und Piano-Gesangs. An Dramatik überlegen ist ihm sein Rivale P. Cappuccilli, mit dem zusammen Bruson zu den bedeutendsten italienischen Baritonen seiner Generation gehört....