*27. April 1920 in Novara, †24. Nov. 1956 in Orly bei Paris, Dirigent. Der Sohn eines Militärkpm. debütierte mit 14 Jahren als Pianist und studierte Komposition und Dirigieren am Kons. in Mailand. 1943 wurde er künstlerischer Leiter des Teatro Coccia in Novara, aber bald darauf zum Militärdienst einberufen. Seine Weigerung, für den Faschismus zu kämpfen, führte zu seiner Inhaftierung in einem deutschen Konzentrationslager. Unmittelbar nach Kriegsende dirigierte er Konzerte in der Mailänder Scala und in anderen Häusern Italiens. Auf Empfehlung von A. Toscanini debütierte er 1949 in Amerika mit dem NBC Symphony Orchestra in New York. Eine schnelle internationale Karriere folgte: 1950 dirigierte er das Orchestra del Teatro alla Scala in Edinburgh und London. 1951 begann seine Verbindung mit dem Philharmonia Orchestra, London, die aus einer Reihe von Konzerten und Schallplattenaufnahmen bestand. Auf sein Dirigat von Mozarts Così fan tutte an der Piccola Scala 1956 folgte seine Berufung zum Chefdgt. der Mailänder Scala, die er nicht mehr antreten konnte.