*3. Jan. 1950 in Basel, †13. Sept. 1993 in Riehen (Basel), Pianist und Komponist. Delz nahm schon als Jugendlicher Klavier- und Violinunterricht und bestand noch vor der Matura das Lehr- und Konzertdiplom für Klavier. Danach setzte er sein Studium in Köln fort und nahm u. a. Unterricht bei Aloys Kontarsky, Karlheinz Stockhausen, Henri Pousseur und Volker Wangenheim. Seine erste Komposition, Sils für Klavier, führte er 1976 in Darmstadt mit großem Erfolg auf, der internationale Durchbruch erfolgte jedoch bei den Donaueschinger Musiktagen, wo 1983 das Orchesterwerk Im Dschungel op. 6. uraufgeführt wurde. Daneben arbeitete er als Pianist, wobei er neben seinen eigenen Werken bei diversen Uraufführungen von Komponisten wie K. Barlow, M. Kagel und Claude Vivier mitspielte.