*28. Febr. 1953 in Sääminki (Finnland), Dirigent. Osmo Vänskä studierte an der Sibelius-Akad. Dirigieren unter Jorma Panula und schloß dort sein Studium 1979 mit Auszeichnung ab. 1977 war er als zweiter Soloklarinettist im Philharmonischen Orch. Helsinki engagiert. 1982 gewann Vänskä den ersten Preis beim Internationalen Dirigenten-Wettbewerb in Besançon. Seitdem arbeitet er regelmäßig mit verschiedenen renommierten – insb. nordischen – Orch. zusammen, wie mit der Tapiola Sinfonietta, dem Isländischen Symphonieorch. und dem BBC Scottish Symphony Orchestra. Die Sinfonia Lahti engagierte Vänskä 1985 als ersten Gastdgt., drei Jahre später wurde er dessen künstlerischer Leiter und hält diesen Posten bis heute (2006). Von 1993 bis 1995 war er Chefdgt. des Sinfóniuhljómsveit Íslands, von 1995 bis 2002 wurde er vom BBC Scottish Symphony Orchestra für die gleiche Position engagiert, 2003 wurde er an die Spitze des Minnesota Orchestra berufen. 2002 dirigierte er das Boston Symphony Orchestra, 2003 die New York Philharmonic und 2004 die Berliner Philharmoniker.