*9. Jan. 1763 in Rehestädt bei Arnstadt, †28. April 1829 ebd., Organist und Komponist. Umbreit wurde Schüler Joh. Chr. Kittels, zu dem er wöchentlich zum Unterricht nach Erfurt wanderte. Als Lehrer und Org. wirkte er zunächst in seinem Heimatort; vermutlich 1785 wechselte er nach Sonneborn bei Gotha. Wegen Streitigkeiten mit dem dortigen Kantor legte er 1820 sein Amt nieder und widmete sich in Rehestädt dem Unterrichten.