†nach 912, Geistlicher, Bildender Künstler, Dichter und Komponist. Nach den Casus sancti Galli Ekkehards IV. († 1060) war der in Sankt Gallen wirkende Mönch Tuotilo, der urkundlich seit 895 bezeugt ist, zusammen mit Notker Balbulus und Ratpert Schüler des Iso und des Marcellus und als Musiker allen anderen überlegen. Er unterrichtete die Söhne Adliger im Saitenspiel. Tuotilo ist der einzige namentlich bekannte Verfasser von Tropen aus der Zeit um 900. Aufgrund des ›Werkkatalogs‹ in den Casus sancti Galli und aufgrund kodikologischer und stilkritischer Studien sind ihm zehn Tropen zugeschrieben worden, von denen einige im ostfränkischen Raum bis ins späte MA. verbreitet waren.