*14. Jan. 1936 in Raun (Vogtland), Komponist. Einer Familientradition folgend, studierte Treibmann 1954 bis 1959 Musikpädagogik und Germanistik an der Leipziger Univ., 1967 bis 1970 Komposition bei Fr. Geißler. 1974/75 war er Meisterschüler bei P. Dessau an der Akad. der Künste der DDR. Er wurde 1966 mit einer Arbeit über H. Bräutigam promoviert und lehrte 1966 bis 2001 an der Leipziger Univ., 1981 Professur. Er wurde mit den Kunstpreisen der Stadt Leipzig (1981) und der DDR (1988) ausgezeichnet.