* um 1670 in Madrid, † 3. Juni 1738 ebd., Komponist, Organist, Theoretiker und Verleger. 1680 trat er in das Colegio de niños cantores der Madrider Capilla Real ein, wo er wahrscheinlich von Cristóbal Galán unterrichtet wurde. 1686 bewarb er sich erfolgreich um eine Stelle als Org. der Real Capilla und unterrichtete von 1689 bis 1691 auch die Chorknaben auf der Orgel. 1697 wurde er zum ersten Org. ernannt. Die durch den dynastischen Wechsel von den Habsburgern zu den Bourbonen veranlaßte Neuordnung der Real Capilla führte dazu, daß er 1701 wieder zweiter Org. war, seine vorherigen jährlichen Bezüge von 1000 Dukaten jedoch beibehielt. Der Verdacht, ebenso wie S. Durón für den habsburgischen Thronprätendenten Erzherzog Karl Partei ergriffen zu haben, führte zu seinem vorübergehenden Ausschluß aus der Kapelle, doch wurde er schließlich freigesprochen und konnte sein Amt wieder ausführen. Als 1716 Diego Xaraba starb, übernahm er wieder dessen Stelle als erster Organist. 1718 wurde er zum maestro der Real Capilla ernannte, ein Amt, das er zuvor bereits vertreten hatte und bis zu seinem Tod ausübte. Hinzu kam 1720...