*24. Juni 1881 in Tanger, †30. Nov. 1967 in Baden-Baden, Dirigent, Regisseur und Intendant. Als Sohn einer Engländerin und eines deutschen Diplomaten in Marokko geboren, schloß Tietjen zunächst in Bremen eine kaufmännische Lehre ab, ehe er sich ganz einer künstlerischen Laufbahn zuwandte und u. a. Schüler A. Nikischs wurde. Von 1904 ab war er als Kpm. und Regisseur am Stadttheater in Trier tätig, als dessen Intendant er 1907 berufen wurde und an dem er 1908 die Trierer EA von Wagners Ring sowohl dirigierte als auch inszenierte. Gleichfalls als Intendant wirkte Tietjen von 1919 bis 1922 am Theater von Saarbrücken und von 1922 bis 1925 in Breslau. 1925 wechselte er als Intendant der Städtischen Oper nach Berlin. Dort bekleidete er von 1927 bis 1945 das Amt des Generalintendanten der Preußischen Staatstheater, zu denen auch die Staatsoper Berlin und die Kroll-Oper gehörten. 1931 bekam er zudem von Winifred Wagner die künstlerische Leitung der Bayreuther Festspiele übertragen, die er bis 1944 innehatte. 1933 inszenierte Tietjen erstmals selbst in Bayreuth, den Ring und die Meistersinger, bei letzteren übernahm er auch in einigen Aufführungen die musikalische Leitung. Diese...