*um 1657 in Neapel, †1728 ebd., Komponist, Organist und Lehrer. Gaetanos Vater Francesco war in Neapel Instrumentallehrer an dem Conservatorio della Pietà dei Turchini (1648–1673) und am Conservatorio Poveri di Gesù Cristo (1667–1669). Greco studierte möglicherweise zuerst bei Giovanni Salvatore, dann bei Gennaro Ursino, dessen Nachfolger er 1696 am Conservatorio dei Poveri di Gesù Cristo wurde. Mit einer Unterbrechung zwischen 1706 und 1709 war Greco dort maestro di capella bis zu seinem Tod. Sein Nachfolger wurde Fr. Durante. An demselben Konservatorium lernte er auch das Violin-Spiel bei Francesco Mirabella und wurde 1678 »mastricello«. Zu Grecos Schülern gehörten u. a. D. Scarlatti und Porpora, möglicherweise auch Pergolesi, Vinci und Durante.Gaetanos Bruder Rocco (ca. 1650-vor 1718) war Violinlehrer am Conservatorio Poveri di Gesù Cristo (1677–1695), bis er als erste Violine in die königliche Kapelle kam. Seine Sonate a due viole, eine Sammlung von 28 Duetten für zwei Celli, sind als Ms. in Montecassino überliefert.