gegen *1618 in Louvres-en-Parisis, †29. Dez. 1699 in Paris, Komponist. Robert wurde in der maîtrise von Notre-Dame in Paris ausgebildet und trat in den geistlichen Stand. Seine erste verbindlich nachgewiesene Anstellung fand er 1648 an der Kathedrale von Senlis. 1650 bis 1652 wechselte er in derselben Eigenschaft nach Chartres, um 1653 nach Paris zurückzukehren und als Nachfolger von J. de Bournonville die Leitung der maîtrise an Notre-Dame zu übernehmen. 1663 erlangte er schließlich Titel und Funktion eines sous-maître der königlichen Kapelle. Das Aprilquartal kumulierte er 1669 nach dem Ausscheiden G. Expillys mit dessen Oktoberquartal. 1672, nach dem Tod T. Goberts, folgte die Ernennung zum compositeur de la musique de la chambre. Wie sein Kollege H. Du Mont erhielt er einträgliche Pfründen: 1671 wurde er Kommendatarabt von Cambon, 1678 von St. Pierre in Melun. 1683 verließ er mit einer hohen Pension die königliche Kapelle, für die er aber von 1691 bis 1697 als compositeur tätig blieb.