Die Annalen der Benediktinerabtei St. Gallen, gegründet unter Otmar (Abt von 719-759), verzeichnen für die Zeit zwischen dem 10. und 13. Jahrhundert fünf Mönche mit dem Namen Ekkehart (lat. Ekkehardus, in der älteren Forschung häufig Ekkehard), die für die Geschichte des mittelalterlichen Gesangs und der mittelalterlichen Dichtung von Bedeutung waren.