*23. Mai 1759 in Oporto, †10. Jan. 1833 ebd., Komponist, Kapellmeister und Gitarrenlehrer. Möglicherweise studierte Leite bei dem italienischen Komponisten G. Sertori, der in den letzten Jahrzehnten des 18. Jh. in Oporto tätig war. Das erste datierte Werk von Leite ist ein Miserere von 1784. 1787 veröffentlichte er ein Lehrbuch für Choralgesang, doch sein größtes Verdienst war seine Tätigkeit als Lehrer für die portugiesische Gitarre – ein Instrument, das aus der Cister bzw. english guitar entstand und das in Oporto Ende des 18. Jh. sehr beliebt wurde. 1795 veröffentlichte er das erste Lehrbuch für dieses Instrument, das bereits im darauffolgenden Jahr zum zweiten Mal aufgelegt wurde. Abgesehen von mehreren darin enthaltenen Tänzen und Märschen veröffentlichte Silva Leite 1792 Seis sonatas de guitarra, com acompanhamento de um violino e duas trompas ad libitum und einige modinhas im Jornal de modinhas (Lissabon 1792–1797). Es gibt keinerlei Nachweise für die von Inocêncio Francisco da Silva im Dicionário bibliográfico português (Lissabon 1858ff.) aufgestellte Behauptung, Leite habe zwei Opern geschrieben, Le astuzie delle donne und Puntigli per equivoco, die 1807 im Teatro de...