* 31. Jan. 1940 in Newbury (England), Musikwissenschaftler. Er studierte Musik bei Raymond Leppard an der Cambridge University, wo er 1969 promoviert wurde. Er lehrte zunächst in Cambridge, dann von 1971 bis 1980 an der Oxford University. Von 1980 bis 1987 war er Gardiner Professor of Music an der Glasgow University, seit 1987 ist er Avis H. Blewett Professor of Music an der Washington University, St Louis (USA). Er hatte Gastprofessuren an der Indiana University (1979), der Ecole Normale Supérieure Paris (1992), der Melbourne University (1995) und der University of Illinois (1996).Macdonalds Hauptforschungsgebiet ist das Leben und Werk von Berlioz. Seit 1965 ist er Gesamtherausgeber der New Berlioz Edition (26 Bde., Kassel 1967–2004). Ferner hat er sich mit den frz. Komponisten Ch. V. Alkan, G. Bizet, C. Saint-Saëns, Massenet, Debussy und Ravel beschäftigt. Als Pianist hat er sich auf die Werke von N. Metner spezialisiert. Macdonald ist ein Verfechter der Aufführung von Vokalwerken in der eigenen Landessprache und hat neben Liedern und Bachkantaten zahlreiche Opern ins Englische übersetzt, darunter Iphigénie en Aulide, Les Troyens, Les Pêcheurs de perles, Pelléas et Mélisande und La Damnation de Faust.