*15. März 1894 in Náchod, †24. Aug. 1973 in Prag, Komponistin. Sie studierte 1911/12 Gesang an der Wiener Musikakad. und privat von 1916 bis 1918 Klavier bei V. Štěpán sowie Komposition bei V. Novák in Prag; 1918 legte sie ihr Staatsexamen ab (Gsg., Kl., Musikpädagogik und Chorleitung). Nach der Heirat mit Rudolf Vorel 1919 zog sie auf Dauer nach Prag und unterbrach ihre Kompositionstätigkeit bis 1933 (StrQu. op. 1 Bezkydy, 1933). 1934 begann sie mit Privatstudien bei František Maxián (Kl.) und Jaroslav  ŘRídký (Kompos.); 1945 bis 1948 studierte sie in  ŘRídkýs Meisterklasse am Kons. in Prag (Abschluß 1948 mit der Symph. op. 18).