1. Johann Georg, get. 11. Nov. 1722 in Mainz, † 28. März 1803 in Karlsruhe, HofmusikerDanner, Johann GeorgJohann Georg Danner. Johann Georg Danner, Sohn eines Zweibrückener Malers, stand von 1743 bis zum 9. Febr. 1755 u. a. als Violinist und Oboist in Diensten des hzgl. Hofes von Zweibrücken. Im Laufe des Jahres 1755 wurde er als Violinist in die Mannheimer Hofkapelle aufgenommen (Hofkalender 1756). 1763 machte Danner die Bekanntschaft der Familie Mozart bei deren Schwetzinger Aufenthalt. Leopold Mozart bezeichnete ihn in einem Brief vom 20. Okt. 1777 (Mozart. Briefe und Aufzeichnungen 1962, S. 74) als alten Freund und Bekannten. Seit 1763 erhielt Danner zusätzlich das Amt eines Musicalischen Exercitien-Meisters (Hofkalender 1764), eines Musiklehrers der kurfürstlichen Edelknaben. Nach dem Umzug des Hofes 1778 wirkte er in gleicher Funktion in München. 1802 zog er zu seinem Sohn Christian nach Karlsruhe. Kompositionen Johann Georg Danners sind derzeit nicht nachweisbar. Dokumente  (Akten; weitere Angaben s. Chr. Danner) D-Mhsa, Kasten blau 405/40 II ...