*um 1510 in Toledo, †um 1570 in Neapel, Komponist und Musikschriftsteller. Über Ortiz’ genaue Lebensumstände ist nur wenig bekannt. Obwohl R. Stevenson und R. Eitner die Jahre 1525 bzw. 1530 als wahrscheinliche Geburtsjahre in Erwägung ziehen, hält die aktuelle Forschung die Zeit um 1510 für wahrscheinlicher. Sein Geburtsort ist in seinen beiden veröffentlichten Werken dokumentiert. A. Muñóz Tuñón (1995) vermutet, daß Ortiz möglicherweise in Italien ausgebildet wurde. Von 1553 bis 1570 diente er zwei spanischen Vizekönigen in Neapel als maestro di cappella: Don Fernandos von Toledo, dem dritten Herzog von Alba (reg. 1555–1558), sowie seinem Nachfolger Pedro Afán de Rivera, Herzog von Alcalá (reg. 1559–1571). Francisco Martínez de Loscos (fl. 1555–1583) wurde im Jahr 1570, vermutlich vor Ortiz’ Tod, zu dessen Nachfolger als Kpm. der neapolitanischen Kapelle.