*18. Aug. 1838 in Wien, †20. Dez. 1910 in Prag, Sänger und Operndirektor. Neumann begann mit 19 Jahren eine Gesangsausbildung bei Therese Stilke-Sessi. Ab 1859 trat er in Krakau, Wien, Ödenburg und Preßburg (Bratislava) auf. 1861 wurde er schließlich Mitglied der Dibberon Opern-Ges. in Danzig, bevor er zum 1. April 1862 Anstellung an der Wiener Hofoper fand, wo er bis 1876 blieb und im letzten Jahr seine erste Opernregie im Theater an der Wien übernahm, nachdem ihn ein Herzleiden zum Aufgeben der Karriere als Sänger gezwungen hatte.Neumann folgte dem Angebot A. Försters und übernahm zum 1. Juli 1876 mit ihm zusammen die Leitung des Stadttheaters in Leipzig. In seine bis zum 30. Juni 1882 dauernde Amtszeit fielen Zyklen mit Werken Glucks, Mozarts und Wagners; vor allem die erste Aufführung des Ring des Nibelungen außerhalb Bayreuths ist von Bedeutung. 1881 organisierte er ein Gastspiel in Berlin, bei dem vier Ring-Zyklen aufgeführt wurden. Im Mai 1882 folgte ein Gastspiel in London, ebenfalls mit dem Ring.Zwischen September 1882 und Juni 1883 ging Neumanns Wagner-Wandertheater mit dem Ring auf eine Tournee, die ihn in zahlreiche Städte...