*19. März 1767 in Eppan/Tirol, †19. Febr. 1815 in Wien, Komponist. Über Leonhard von Calls Lebensumstände ist wenig bekannt. Die Familie war in Tirol begütert. Hauptberuflich Finanzbeamter, trat Leonhard von Call als Gitarrenspieler in Wiener Privatakademien auf, seit 1796 auch mit eigenen Kompositionen. Seine Werke wurden zunächst durch das Wiener Kunst- und Industrie-Comptoir verbreitet und erschienen ab 1802 bei verschiedenen Verlagen im Druck. Den beachtlichen Erfolg seiner Stücke belegen deren weite Verbreitung über Wien und den deutschsprachigen Bereich hinaus, etwa nach Paris, Brüssel oder Prag, die große Zahl seiner Verleger im In- und Ausland und nicht zuletzt die zahlreichen Nachdrucke.