I. Zum Begriff
Der Begriff Sprachmelodie oder Sprechmelodie (speech melody, mélodie du diskurs, melodika reci) gehört in den Bereich der Sprachwissenschaften und im engeren Sinne der Phonetik. Er läßt sich nach O. von Essen »als psychisch motivierte, ausdrucksbeladene, zur Einheit gebundene und also gestaltbildende Stimmhöhenbewegung im Ausspruch« (51979, S. 205) definieren. Dabei wird unter Melodie der »Phrasierungsbogen« verstanden, »der sinnhaft zusammengehörige Redeabschnitte zur Einheit zusammenfaßt« (ebd.). Daneben findet der Begriff Sprachmelodie Verwendung in der klanggestalterischen Analyse von Dichtung, besonders der Lyrik.