1. Antoine, * 2. Juli 1794 in Paris, † 20. Jan. 1868 ebd., Harfenist, Komponist und MathematikerPrumier, AntoineAntoine Prumier. Prumier verließ das Lycée Bonaparte mit dem 1. Preis in Mathematik und nahm 1810 sein Studium in Harmonielehre (Ch.-S. Catel) am Pariser Cons. auf (1811 2. Preis), an dem er ab 1812 als Repetitor tätig war. 1813 zum Militärdienst einberufen, schrieb er sich unterdessen an der Ecole polytechnique, dann an der Ecole normale ein (Abschluß: licence ès sciences), ehe er sich erneut dem Cons. zuwandte, um Kontrapunkt bei A.-Fr. Eler zu studieren. Als Harfenist ab 1834 am Théâtre-Italien engagiert, wechselte er 1835 für fünf Jahre an die Opéra-Comique und trat im gleichen Jahr (1. Okt. 1835) Nadermanns Nachfolge als Prof. für Harfe am Cons. an, eine Stelle, die er bis zum 1. Jan. 1867 innehatte. Die nach dem Tod Nadermanns aufgehobene Professur war – infolge heftiger Beschwerden an das Innenministerium – wieder eingerichtet worden und sah nunmehr den Unterricht der harpe à double mouvement vor. Die Rehabilitation der Harfe wurde auch durch vermehrten Einsatz in den Werken von Berlioz, Gounod, Rossini u. a. sowie durch theoretische Schriften wie Berlioz’ Grand...