* 16. Juli 1943 in Madrid, Flamencogitarrist und Komponist. Serranito erhielt ersten Gitarrenunterricht von seinem Vater, professionell spielte er seit seinem zwölften Lebensjahr. Erste Bekanntheit erlangte er durch Auftritte mit seinen Brüdern als Los Serranos und als Begleitgitarrist von Sängern wie Antonio Mairena (1909–1983), Juanito Valderrama (1916–2004) oder Niña de los Peines (eigentl. Patora Pavón, 1890–1969). In den 1960er-Jahren begann zugleich seine Karriere als Sologitarrist, die erste Soloschallplatte erschien 1963. Ende der 1960er-Jahre wurde er Gitarrist im Madrider Tablao Corral de la Morería, dessen Leitung er in den 1970er-Jahren übernahm. Schon in dieser Zeit wurde er u. a. mit dem Premio Nacional de Guitarra Flamenca (Jerez 1971) und dem Premio Nacional de Arte Flamenco Ramón Montoya (Córdoba 1971) ausgezeichnet. Seit den 1980er-Jahren widmete sich Serranito auch der Komposition größerer Werke mit Orchester. Für die Weltausstellung in Brisbane 1988 komponierte er die Musik für den spanischen Salon; Musik für Dokumentar- und Spielfilme folgten. In den 1990er-Jahren war Serranito mehrfach auf Welttournee, mit Konzerten in über 20 Ländern. Es folgten zahlreiche Preise: Medalla de Oro al Mérito Artistico (Madrid 1997), Premio 25 Aniversario Bienal de...