* 8. August 1952 in Boscobel/USA, Musikethnologe. Bohlman studierte Klavier an der University of Wisconsin–Madison (Carroll Chilton, 1930–2017) und Musikethnologie und Musikwissenschaft an der University of Illinois at Urbana-Champaign (Bruno Nettl). 1984 wurde er an der University of Illinois promoviert. 2019 wurde ihm der akademische Grad Doctor honoris causa von der Romanian National University of Music Bucharest verliehen. Nach seiner Promotion hatte er eine Assistant Professorship am MacMurray College und der University of Illinois at Chicago inne sowie Gastprofessuren und Forschungsstipendien in Berkeley, Pittsburgh und Ithaca. 1987 wurde er zum Assistant Professor of Music an der University of Chicago berufen, wo er seither lehrt. Seit 2015 ist er Ludwig Rosenberger Distinguished Service Professor in Jewish History am Music Department in Chicago, seit 2009 Honorarprofessor an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Er hatte mehrere Gastprofessuren inne, darunter an den Universitäten in Freiburg im Breisgau (1990/91), Wien (1995/96, 1999), Berlin (Humboldt-Universität 2005, Universität der Künste zu Berlin 2012), Yale (2006), Jerusalem (Hebrew University of Jerusalem 2013/14) und Kassel (Franz Rosenzweig Professur 2014). Von 2011 bis 2022 war er Mitherausgeber der Acta Musicologica. Er ist Herausgeber der Schriftenreihen ...