* 8. Juli 1966 in Gifu (Japan), Komponist, Klang- und Multimediakünstler. Das genaue Geburtsdatum Ikedas (8. Juli) ist nur in zwei nicht autorisierten Quellen dokumentiert. Ikeda arbeitete ursprünglich als Musikproduzent und Techniker im Kulturzentrum Spiral in Tokyo. Durch seine Arbeit dort kam er 1994 mit dem Kunstkollektiv Dumb Type in Kontakt, das damals von Teiji Furuhashi (1960–1995) geleitet wurde und für das er Musik für Live-Produktionen und Kunstinstallationen komponierte. Etwa zur gleichen Zeit arbeitete Ikeda an seinen eigenen elektronischen Musikprojekten. 1995 veröffentlichte er sein erstes Album 1000 Fragments im Eigenverlag. Im Jahr 2002 veröffentlichte er ein Album mit Musik für Streichquartett (op.) und in den letzten Jahren (bis 2024) komponierte er mehr Musik für akustische Instrumente, darunter Streicher und Schlagzeug.
Seit 2001 werden Ikedas Projekte in Form von Live-Performances und Ausstellungen vielerorts auf der Welt aufgeführt. Zu seinen bedeutenden Auftragsarbeiten zählen: C⁴I (2004), eine Auftragsarbeit des Yamaguchi Center for Arts and Media, datamatics (2006–2008), eine gemeinsame Auftragsarbeit von AV Festival 06 und ZeroOne San Jose & ISEA und superposition (2012),...