* 18. November 1939 in Greeley/Colorado, † 31. Dezember 2024 in Paris, Komponist. Johnson absolvierte seine musikalische Ausbildung an der Yale University. 1968 übersiedelte er nach New York, wo er Kompositionsunterricht bei M. Feldman nahm. Bereits Anfang der 1970er Jahre erzielte Johnson erste Erfolge, besonders mit den bis heute häufig aufgeführten Werken The Four Note Opera (1972 New York) und Failing, a Very Difficult Piece for Solo String Bass (1975). Von 1972 bis 1982 schrieb Johnson als Kritiker für Neue Musik des New Yorker Stadtmagazins Village Voice über Aufführungen der New Yorker Avantgarde und prägte den Begriff Minimalismus mit. Parallel entwickelte er seine Vorliebe für mathematisch strukturierte Kompositionen, ein Ansatz, der sich bereits in den Werken der New Yorker Zeit widerspiegelt. Ab 1979 komponierte er diverse Bühnen-, Orchester- und Chormusiken für international renommierte Festivals und Rundfunkanstalten. 1983 zog Johnson nach Paris, wo er sich ganz auf seine Tätigkeit als Komponist konzentrierte. Hier entwickelte er besonders seine kombinatorischen Werke, die zusehends auf jeglichen Ausdrucksgehalt zu verzichten suchen, weiter, u. a. The Chord Catalogue (1986) und Music and Questions (1988). Full...