*vor 1660 (?), †1732/33 (?), Gitarrist, Theorbist, Lautenist und Komponist. Über den Lebensweg Robert de Visées sind nur sehr spärliche Informationen erhalten. Als erstes dokumentiertes Datum gilt der Hinweis in einem Brief von Jean Léonor Le Gallois de Grimarest (1659–1713) von 1680 (Le Gallois 1680/1984, S. 63), in dem Visée neben Francesco Corbetta (um 1615–1681) als Gitarrist erwähnt wird; ob er Corbettas Schüler war, ist in keiner Weise zu belegen. De Visées Bemerkung »[j]e croirois faire tort au public, si [j]e differois d’avantage à mettre au jour un petit recueil de pi[è]ces de guitare« (Livre de guittarre, 1682, Widmung) deutet jedenfalls darauf hin, daß er zu jener Zeit bereits ein gewisses Renommee als Gitarrist erlangt haben dürfte. Fortan scheint sein Name häufiger in loser Verbindung mit dem französischen Hof unter Ludwig XIV. (reg. 1643–1715) auf, wo er oft zum Vergnügen des Königs oder des Dauphins spielte. Darüber hinaus gab de Visée gemeinsam mit anderen Musikern aus dem Umfeld des Hofes, wie etwa A. Forqueray oder den Flötisten Phil(i)bert Rebillé (fl. 1667–1717) und René Pignon Descoteaux (um 1646–1728) Konzerte...