* 14. März 1926 in Montreal, † 14. Januar 2018, Komponist, Pianist und Dirigent. Seine Ausbildung als Pianist, Komponist, Dirigent und Arrangeur erhielt er größtenteils am Conservatoire de musique du Québec in Montréal (1943–1953), vor allem unter der Anleitung von Claude Champagne (Komposition). Seine Antiphonie, die Leopold Stokowski in einem Konzert in der Carnegie Hall in New York am 16. Oktober 1953 dirigierte, verschaffte ihm eine erste Anerkennung. Im folgenden Jahr organisierte er mit seinen Kollegen Serge Garant und Gilles Tremblay in der Salle Saint-Sulpice des Conservatoire de musique du Québec ein Konzert mit Neuer Musik, das als das erste seiner Art in Québec betrachtet werden kann. Ein zweites fand 1955 statt, und sein Erfolg verleitete Morel dazu, gemeinsam mit Garant, Otto Joachim und Jeanne Landry die Société Musique de notre temps zu gründen. 1956 wurde er an der Société Radio-Canada angestellt, wo er in den folgenden 25 Jahren als Dirigent, musikalischer Berater und Redakteur tätig war.
1958 traf er mehrfach mit Edgard Varèse in New York zusammen; der Einfluss dieses Komponisten ist deutlich in den Werken jener Zeit zu spüren,...