1. Giacobo, Giacobbe, Jacopo, Jacobo, Giacomo, Jaques, gen. Cervetto the Elder, *um 1681/1682 in Italien, †14. Jan. 1783 in London, Cellist und KomponistCervetto, GiacoboGiacobo Cervetto. Giacobo Cervetto stammte aus der in Verona ansässigen jüdischen Familie Basevi Cervetto und könnte Cellist am dortigen hzgl. Hof gewesen sein. Er kam möglicherweise 1728, wahrscheinlich jedoch erst ein Jahrzehnt später, als Cellist und Händler für italienische Instrumente nach London. Wenngleich er angeblich an der UA von Comus von Th. A. Arne 1738 mitwirkte, kann seine Tätigkeit als Instrumentalist erst für ein Cellokonzert im Drury Lane Theatre am 22. Nov. 1742 verläßlich belegt werden, bei dem er als Solist auftrat. Von diesem Zeitpunkt an bis 1779 (als er bereits über 90 Jahre alt war) trat er in London in zahlreichen Konzerten in Erscheinung. Viele Jahre lang war er ein beliebtes und illustres Mitglied des Orchesters des Drury Lane Theatre, obgleich die Behauptung von FétisB, er sei Nachfolger von David Garrick (1717–1779) als Direktor des Theaters gewesen, nicht richtig ist. Er starb im Alter...