*17. März 1934 in Berlin, Komponist. Er studierte von 1957 bis 1959 an der Kirchenmusikschule in Berlin-Spandau und anschließend bis 1964 bei E. Pepping und B. Blacher Komposition an der Hochschule für Musik. 1964 bis 1966 arbeitete er als Dozent am Berliner Städtischen Konservatorium. Seit 1966 lebt Grosskopf als freischaffender Komponist in Berlin. 1966/67 und 1977 wohnte er als Stipendiat der Villa Massimo in Rom. 1971 realisierte Grosskopf eine erste Raumkomposition (Hörmusik) für die Berliner Philharmonie und arbeitete 1971/72 am elektronischen Studio der Univ. Utrecht. Seit 1978 wirkte er als Initiator und Leiter der Konzertreihe Insel Musik in Berlin und war Teilnehmer bei den Internationalen Kursen für Neue Musik in Darmstadt 1982 bis 1992. Grosskopf ist seit 1994 Mitglied der Akademie der Künste, 1972 war er Preisträger des Prix d’Italia.