* 19. Juni 1973 in München, Klarinettist und Komponist. Im Alter von sieben Jahren begann Widmann Klarinette zu spielen, hinzu kamen Klavier und Orgel, bereits ab 1984 folgte geregelter Kompositionsunterricht bei Kay Westermann. 1986 nahm er ein Klarinettenstudium an der Hochschule für Musik München bei Gerd Starke auf, das er 1994/95 bei Charles Neidich an der Juilliard School of Music New York fortsetzte. Kompositionsstudien führten ihn 1994 bis 1996 zu W. Hiller und H. W. Henze sowie 1997 bis 1999 zu H. Goebbels und W. Rihm. 2001 wurde Widmann als Nachfolger von D. Klöcker zum Prof. für Klarinette an der Hochschule für Musik Freiburg i.Br. ernannt. Von Beginn seiner außerordentlich regen Präsenz im Musikleben an erhielt Widmann zahlreiche Preise und Ehrungen, darunter: 1997 Bayerischer Staatsförderpreis für junge Künstler, 2002 Schneider-Schott-Musikpreis Mainz, 2002 Hindemith-Preis des Landes Schleswig-Holstein, 2003 Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung, 2004 Arnold-Schönberg-Preis des Schönberg-Centers Wien und des Deutschen Symphonie Orch. Berlin, 2006 Claudio-Abbado-Preis der Orchesterakad. der Berliner Philharmoniker. Seit 2005 ist Widmann o. Mitglied der Bayerischen Akad. der Schönen Künste München. Seine Schwester Carolin Widmann...