* 7. Juni 1928 in New York, † 15. Mai 2025 in New York, Komponist, Pianist und Songschreiber. Nach einem Abschluß an der Univ. of Rochester (Eastman School of Music) 1947 studierte Strouse bis 1953 Komposition und Orchestrierung bei A. Copland in Tanglewood, Arthur Berger und D. Diamond in New York sowie 1951 bei N. Boulanger in Paris. Dank dieser profunden Ausbildung zählt Strouse zu den handwerklich versiertesten Broadway-Komponisten seiner Generation. Gefördert von F. Loesser, arbeitete er zunächst als Club-Pianist und Arrangeur für Stars wie Jane Morgan, Carol Burnett oder Dick Shawn. Zusammen mit dem Journalisten und Songschreiber Lee Adams – seinem bis heute wichtigsten, wenn auch nicht ausschließlichen Partner – verfaßte er während der 1950er Jahre Songs für Revuen in London, den Off-Broadway (The Littlest Revue, Shoestring Revue u. a.) und für die Summer-Camp-Shows von Green Mansions. 1958 landete er mit dem Rock’n’Roll-Hit Born Too Late (Text: Fred Tobias) auf Platz 7 der US-Charts. Der Durchbruch am Broadway gelang 1960 mit dem Musical Bye Bye Birdie, einer Parodie auf die grassierende Elvis-Presley-Hysterie, deren mit wenigen Swing- und Rock’n’Roll-Akzenten dezent durchsetzte Partitur zum ersten Mal am...