* 10. April 1927 in Lima, † 15. Mai 2025 in Barlassina bei Mailand, Sänger. Luigi Alva wurde in seiner Geburtsstadt von Rosa M. Ajarza de Morales ausgebildet und setzte später seine Studien in Mailand bei Emilio Ghirardini (1885–1965) und Ettore Campogalliani (1904–1992) fort. Nachdem er zuvor bereits in Konzerten aufgetreten war, erfolgte sein Operndebüt 1951 in Lima als Beppe in R. Leoncavallos Pagliacci. 1954 kam er nach Europa, 1955 wirkte er bei der Eröffnungsvorstellung der neuerbauten Piccola Scala als Paolino in Cimarosas Il matrimonio segreto mit und erlebte mit dieser für ihn äußerst erfolgreichen Aufführung seinen internationalen Durchbruch. Vor allem in den Tenorrollen Mozarts und Rossinis geschätzt, wurde er in den folgenden Jahren an alle großen Bühnen und zu wichtigen Festivals eingeladen. Mit Unterbrechungen trat er zwischen 1957 und 1970 bei den Salzburger Festspielen, ab 1960 in Aix-en-Provence, von 1960 bis 1977 am Londoner Covent Garden und von 1964 bis 1976 an der Metropolitan Opera in New York auf. In Lima war Alva seit 1982 als Gesanglehrer und später auch als Opernintendant tätig. Obwohl er sich offiziell bereits 1989 als Sänger zurückgezogen hat, war...