1. Joseph, gen. Francœur père, * ca. 1662, † ca. 1741 in Paris, Bassist in der Opéra seit Ende des 17. Jahrhunderts.Francœur, JosephJoseph Francœur In seinem Ehevertrag mit Charlotte Converset vom 7. Sept. 1687 wird er als »maître à danser« bezeichnet. Am 2. März 1706 wurde er als Nachfolger Simon de Saint-Pères als basse de violon-Spieler Mitglied der 24 Violons du roi bis zu seinem Ausscheiden im Jahre 1732. Sein erbliches Amt (charge de survivance) gab er damals an L. Aubert weiter.