*7. März 1731 in Paris, †10. Jan. 1792 ebd., Sänger und Komponist. Laruette begann seine Karriere 1752 als Tenor an der Opéra-Comique, wo er zunächst mit Liebhaberrollen betraut wurde. Aufgrund seiner Physiognomie wurde er jedoch später fast ausschließlich in der Rolle des Alten besetzt, woraus sich das spezifische Stimmfach des Laruette entwickelte. In diesem Fach erlebte Laruette seinen Durchbruch in E. Dunis Le Peintre amoureux de son modèle (1757) sowie in Philidors Blaise le savetier (1759). Zusammen mit seiner Frau Marie-Thérèse Villette wurde Laruette 1762 an die Comédie-Italienne übernommen; 1766 wurde er in das sechsköpfige Comité der Comédie-Italienne berufen, dem insgesamt drei Sänger angehörten. Laruette sang in den wichtigsten Opern F.-A. Danican Philidors sowie in den frühen Opéras comiques A. M. Grétrys, z. B. in Le Tableau parlant (1769) u. L’Ami de la maison (1771). Bereits in den frühen 1750er Jahren trat Laruette auch mit ersten Kompositionen hervor; mit L’Heureux Déguisement ou La Gouvernante supposée legte er 1758 sein erstes eigenständiges Bühnenwerk vor. Innerhalb eines knappen Jahres folgten drei weitere Opéras comiques für die Foire-Bühnen, wobei Laruette vorwiegend mit Louis Anseaume...