* 26. Mai 1938 in Turin, Musikwissenschaftler. Pestelli ist Sohn des Schriftstellers Leo (eigentlich: Leonardo) Pestelli (1909–1976) und Enkel des Komponisten Luigi Perrachio. Er studierte Musikgeschichte bei Massimo Mila, Philosophie und moderne Literatur an der Universität Turin und schloss sein Studium 1964 mit einer Dissertation über die Sonaten von Domenico Scarlatti ab. Am Turiner Konservatorium erwarb er einen Abschluss in Klavier (Lodovico Lessona [1928–1972]) und Komposition (Sandro Fuga [1906–1994]). Von 1969 bis 1975 war er Dozent für Musikgeschichte an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Turin (Facoltà di Magistero), ab 1976 ordentlicher Professor an der Facoltà di Lettere e Filosofia derselben Universität. Von 1999 bis 2003 lehrte er als ordentlicher Professor Musikgeschichte an der Facoltà di Lettere moderne der Universität Genua; er hielt Seminare im Rahmen des Promotionsstudiums der Musikwissenschaft an den Universitäten Bologna und Rom.
Seit 1964 schreibt Pestelli als freier Musikkritiker für die Tageszeitung La Stampa und betreute 1998 bis 2002 deren Musikkolumne Gli immortali. Mit der Radiotelevisione Italiana (RAI) und der Radiotelevisione della Svizzera Italiana arbeitete er im Rahmen von Gesprächs- und Vortragsreihen zusammen (z. B. Čajkovskij, quasi un contemporaneo, RAI 1993). Von...