* 18. April 1882 in London, † 13. Sept. 1977 in Nether Wallop (Hampshire), Dirigent. Nach einer musikalischen Ausbildung am Royal College of Music, wo er u. a. bei Walford Davies und Ch. Stanford studierte und die er mit dem Fellow of the Royal College of Organists-Diplom 1900 abschloß, studierte er weiterhin am Queen’s College, Oxford (Bachelor of Music, 1903) und wurde 1902 Org. und Chorleiter an St. James’s, Piccadilly. 1905 ging er für drei Jahre in gleicher Position nach New York. Sein Debüt als Dgt. erfolgte 1908 in Paris. 1909 wurde er Chefdgt. des Cincinnati Symphony Orchestra. Im Okt. 1912 leitete er erstmals das Philadelphia Orchestra, das er von nun an bis 1941 regelmäßig dirigieren sollte. 1931 wurde er dessen MD., legte diese Position jedoch 1936 nieder und blieb neben E. Ormandy Co-Dgt., bis dieser 1938 MD. des Orch. wurde. In der Folgezeit dirigierte Stokowski mehrere neu gegründete Orch., darunter das All-American Youth Orchestra (1940/41), das New York City Symphony (1944) und das Hollywood Bowl Symphony Orchestra (1945). 1941/42 war er Dgt. des NBC Symphony Orchestra und teilte sich diese Position 1942...