*14. Dez. 1868 in Prag, †24. April 1922 in Wien, Musikwissenschaftler. Batka, der aus einer südböhmischen Musikerfamilie stammt, studierte 1889–1893 Germanistik und Musikgeschichte an der Prager Universität. Zusammen mit H. Teibler gab er 1896–1898 die Zeitschrift Neue mus. Rundschau heraus, war seit 1897 Redakteur bei den Zss. Neue Revue sowie Kunstwart und redigierte später die Sammlungen Bunte Bühne (1902/1903), W. A. Mozarts gesammelte Poesien (1906) und Hausmusik (1907). Er gründete in Prag den Musikverein Dürerbund (historische und moderne Konzerte) und lehrte 1906/1907 am dortigen Konservatorium Kulturgeschichte. Nach seiner Übersiedlung nach Wien 1908 wurde er Musikreferent des Wiener Fremdenblatts (bis 1919) und gab u. a. mit R. Specht zusammen die Zs. Der Merker (1909–1922) heraus. Er unterrichtete 1909–1914 Geschichte der Oper an der Akad. für Musik und darstellende Kunst, Wien.