1. Franz Xaver, František, * get. 8. Dez. 1731 in Chotěborek (Chotěborky) bei Jaroměr, † 12. Febr. 1799 in Prag, Komponist, verheiratet mit Josefa (2)Duschek, Franz XaverFranz Xaver Duschek. Duschek war der Sohn des freien Bauern Václav Duschek und seiner Frau Dorota geb. Sobotková. Er konnte – der Überlieferung nach durch Unterstützung des Grafen Johann Karl von Sporck – auf dem Jesuitenkolleg in Königgrätz studieren (die Schulkataloge haben sich nicht erhalten). Durch einen unglücklichen Sturz wurde Duschek buckelig und konnte nicht Priester werden. Er wandte sich also völlig der Musik zu. Wahrscheinlich war es wiederum Graf Sporck, der ihm das Studium bei dem damals wohl bekanntesten Musikpädagogen Prags ermöglichte, Fr. Joh. Habermann. Duschek vollendete seine Ausbildung in Wien, wo er drei Jahre bei G. Chr. Wagenseil Komposition studierte. Weil einige seiner in Prag aufbewahrten Kompositionen auf 1761 datiert sind, kann man annehmen, daß er sich schon zu diesem Zeitpunkt dauerhaft in Prag niedergelassen hatte. Dokumentarisch belegt ist dies allerdings erst 1770 durch eine Erwähnung seines Namens auf einer militärischen Konskriptionsliste. Aus demselben Dokument geht hervor, daß er damals einen Bedienten hatte. Schon in...