*16. Jan. 1943 in Coventry, Komponist. Seine ersten musikalischen Studien betrieb er an der School of Music in Birmingham 1961 bis 1963; eine an Prokof’ev angelehnte Sonatine für 3 Klarinetten (heute zurückgezogen) stammt aus dieser Zeit. Von 1966 bis 1967 studierte er an der Royal Academy of Music in London u. a. bei Lennox Berkeley; er wurde musikalischer Leiter des New Music Club der Akademie und begründete das auf zeitgenössische Musik spezialisierte Arradon Ensemble, das er auch leitete. Während dieser Zeit entstanden die ersten eigenständigen Werke, u. a. Sonatas für Streichquartett, das 1968 bei der Gaudeamus Musikwoche den dritten Preis erhielt (in folgenden zwei Jahren gingen Preise an Ferneyhoughs Epicycle und die Missa brevis). 1968 ermöglichte ihm ein Mendelssohn Stipendium bei Ton de Leeuw am Amsterdamer Kons. zu studieren; 1969 erhielt er ein Stipendium der Stadt Basel, wo er an der Musikakademie bei Kl. Huber bis 1971 das Studium fortsetzte. 1973 ermöglichte ihm schließlich ein Stipendium der Heinrich Strobel Stiftung am Südwestdeutschen Rundfunk zu arbeiten; im gleichen Jahr erhielt er einen Lehrstuhl an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg i.Br. (wo...